Bitter und süß gehen zusammen spazieren
nigerianisches Sprichwort
Wenn die Kultur stirbt, stirbt dann nicht auch die Gesellschaft?
Filmkultur ist aufgrund der Bedeutung der neuen Medien ein zunehmend wichtiger Bestandteil der heutigen Gesellschaft. Musik verbindet seit Jahrtausenden über sprachliche und politische Grenzen hinweg und ist auch ein wichtiger Bestandteil der Filmkultur. Wir wollen den Talenten in unserer vielschichtigen Gesellschaft eine unabhängige Plattform bieten, spannende und inhaltsstarke Geschichten zu erzählen, filmisch, sowie auch musikalisch.
In Kooperation mit dem Gunda-Werner-Institut in der Heinrich Böll Stiftung e. V
in Finanzierung
ein Drama
Nina und Angie, zwei sozial schwache Mütter und Freundinnen, werden wider
Willen, aufgrund einer Zahlung von 300 Euro, zu Bankräuberinnen. Die eigenen
Abgründe, mit denen sie in dieser Situation konfrontiert werden, stellen nicht nur
ihre Freundschaft auf die Probe.
in Entwicklung
eine romantische Komödie
in Entwicklung
ein Drama
Berlin. Ein schwuler Israeli beschließt Vater seines eigenen, genetischen
Nachwuchses zu werden und schickt sein Sperma über den Globus. Zwei Frauen und ein
Mann werden durch die sich anschließende Fragmentierung der Mutterschaft
transformiert.
Berlin, Johannesburg, Mumbai,
drei Kontinente, drei Schicksale, eine Verwebung.
Wandlung ist notwendig, wie die Erneuerung der Blätter im Frühling.
van Gogh
Januar 2023
BILLIE IS MOVING NORTH!
MOIN-Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
DIRECTOR' CUT-Förderung für BILLIE!
Wir sind hin und weg und sagen DANKE MOIN!!
August 2021
Fiktionsbescheinigung. 16 filmische Perspektiven auf Deutschland:
24. 08, 20 Uhr, AUF DEN ZWEITEN BLICK im SİNEMA TRANSTOPIA,
Haus der Statistik - Haus B, Otto-Braun-Str. 72, 10178 Berlin
Juli 2021
BILLIE IS MOVING NORTH!
MOIN-Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein - Projektentwicklungsförderung für BILLIE! Wir sagen DANKE für diese Chance!
Juni 2021
AUF DEN ZWEITEN BLICK im BERLINALE FORUM
09 - 20. 06. 21 im Programm ‚Fiktionbescheinigung‘
Unser Dank gilt der Jury für die Auswahl!
https://www.berlinale.de/de/news-themen/news/detail_81928.html
März 2021
AUF DEN ZWEITEN BLICK - On Tour -virtuell
1. März: Universität of Victoria
Februar 2021
AUF DEN ZWEITEN BLICK - On Tour -virtuell
6. + 7. Februar: Cambridge Universität
Berliner Künstlerinnenförderung 2021 für Sheri Hagen,
für Filmvorhaben MOTHERHOOD!
Januar 2021
AUF DEN ZWEITEN BLICK - On Tour -virtuell
21. Januar: Colorado College
29. Januar: Universität Michigan
HAPPY NEW YEAR!
Dezember 2020
Auf den zweiten Blick - On Tour - virtuell
1. Dezember: Virginia Polytechnic Institute and State University
2. Dezember: University of Maryland
3. Dezember: Northwestern University
4. Dezember: Wellesley College
November 2020
Auf den zweiten Blick - On Tour - virtuell
4. November: Texas Tech University
5. November: University of Massachusetts Amherst
9. November: University of Louisville
10. November: Wesleyan University
11. November: University of Minnesota
19. November: IUPUI
20. November: Kalamazoo College
Oktober 2020
Auf den zweiten Blick - On Tour - virtuell
8. Oktober: Sonoma State University
13. Oktober: Kenyon College
14. Oktober: University of North Texas
16. + 17. Oktober: WIG - Women in German conference 2020
19. Oktober: Emory University
20. Oktober: University of Georgia
21. Oktober: University of Richmond
24. Oktober: Hanover College
25. Oktober: Gerlind Institute for Cultural Studies (GICS)
30. Oktober: University of Tennessee;
September 2020
Auf den zweiten Blick - On Tour - virtuell
17. September: Brandeis Universität
29. September: Lawrence Universität und Davidson
April 2019
BKM - Drehbuch - Förderung für MOTHERHOOD (AT)
von Paula Redlefsen, Thandi Sebe, O’Neil Sharma und Sheri Hagen
13. April 2019
14 Uhr, Vorführung „Auf den zweiten Blick“, im Kino Schauburg 2, Dortmund
Im Anschluss: Maxa Zoller im Gespräch mit Sheri Hagen
2. Februar und 11. März 2019
20 Uhr , Vorführung „Auf den zweiten Blick„ im Lichtblick Kino:
Kastanienallee 77
10435 Berlin
15. - 25. November 2018
"Fenster Blau" auf dem 67. Int. Filmfestival Mannheim-Heidelberg
23. Juni 2018
"Auf den zweiten Blick" auf der Transnational Perspectives on Black Germany Konferenz, tiff Toronto/bGHRA
6. - 10. Juni 2017
"Fenster Blau" auf dem 28. IFF Emden-Norderney im Wettbewerb.
Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern.
Aristoteles
www.aufdenzweitenblick.de
info@aufdenzweitenblick.de
Uwe Janson
www.uwejanson.de
Hardy Brackmann
www.hardy-brackmann.com
ZAV Berlin
zav.arbeitsagentur.de
Die Öffentlichkeit hat eine unersättliche Neugier, alles zu wissen, nur
nicht das Wissenswerte.
Oscar Wilde
Sehen und Gesehenwerden
Wo fängt Blindheit an? Mit dem Film "Auf den zweiten Blick" will Sheri Hagen
Sehgewohnheiten erweitern
Berliner Zeitung • Nummer 237 • Freitag, 11 Oktober 2013
Auf den zweiten Blick
...gewinnt den Preis des 4. Kirchlichen Filmfestivals Recklinghausen
Laudatio von Stadt- und Kreisdechant Probst Jürgen Quante